Dienstag 03. Dezember 2019 um 19.00 Uhr im Hotel Axelmannstein/Parksalon in Bad Reichenhall
Thema: „Wintermarkt oder Weihnachtsmarkt? Ist das Christentum noch zeitgemäß?“
Leitung und Vortrag: Axel Burkart
Musikalische Umrahmung: Matthias Michael Beckmann – Violoncello, Julia Ammerer– Violoncello
Wir konnten damit wieder hervorragende Musiker für diesen Abend gewinnen.
Wer begeht heute Weihnachten noch in dem Geist, in dem es einst gedacht war? Einkaufsstress, kulinarische Genüsse im Überfluss, Einsamkeit oder Familienkrisen und über allem die Berieselung der Werbung, was alles unbedingt besorgt werden muss und gerade günstig ist.
Fragt man junge Menschen nach dem wahren Sinn des Festes, erntet man oft fragende Gesichter und angesichts der Konfrontation mit streng gläubigen „Andersgläubigen“ ist man mancherorts gerne bereit, auf Christbäume oder allzu intensive Hinweise auf das christliche Abendland zu verzichten. Man übt Toleranz – auch weil es um Dinge geht, für die einzustehen nicht mehr so wichtig zu sein scheint. Oder?
Im philosophischen Salon werden Fragen mit Gegenwartsbezug aufgegriffen und diskutiert. Die anthroposophisch-philosophische Basis soll einen Impuls zum Denken, Hinterfragen und den einen oder anderen „Aha-Moment“ liefern.
Wir treffen uns im Hotel Axelmannstein in Bad Reichenhall. Die Teilnahme erfolgt auf Spendenbasis. Diese dienen der Kostendeckung.
Bitte unbedingt vorher anmelden, die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Wir freuen uns über Eure/Ihre Teilnahme und benötigen Ihre/Eure verbindliche Anmeldung.
Steiner Institut Bad Reichenhall, Brigitte Janoschka
Telefon: +49 (0)157 895 15 273 (Anmeldung bitte per SMS), Mail: janoschkabrigitt@aol.com