06.01.20 Epiphania – Fest zur Taufe des Jesus im Jordan

Diese feiern wir als die Geburt des Christus am 6. Januar 2020 um 19.00 Uhr im Hotel Axelmannstein in Bad Reichenhall

Durch die Jordan-Taufe kam es zur ersten und einzigen Inkarnation des Christus in einem menschlichen Leib

„Es gibt keinen Tod in der geistigen Welt, es gibt dort nur Bewußtseinsänderungen, und die größte Furcht, die der Mensch hat, die Todesfurcht, kann von einem, der nach dem Tode zu den übersinnlichen Welten aufgestiegen ist, nicht empfunden werden. Es gibt daher keinen Tod für die Wesen, die zu den höheren Hierarchien gehören, mit nur einer einzigen Ausnahme, der des Christus. Aber damit eine übersinnliche Wesenheit wie der Christus durch den Tod gehen konnte, musste er erst auf die Erde herabsteigen. Und das ist es, was von so unermesslicher Wichtigkeit  ist, daß eine Wesenheit, die in ihrem eigenen Reiche in der Sphäre ihres Willens niemals den Tod hätte erfahren können, hat hinuntersteigen müssen auf die Erde, um eine Erfahrung durchzumachen, die dem Menschen eigen ist, nämlich um den Tod zu erfahren.“ (Rudolf Steiner)

Was dies für uns Menschen bedeutet, das erläutert Axel Burkart in seinem Vortrag an diesem Abend, den wir festlich begehen wollen wegen der großen Bedeutung für die Erde und die Menschheit.

Musik: Davide Zavatti, Violoncello

Wir freuen uns, dass wieder Davide aus Linz uns an diesem Abend mit seinem Cello auf 432 Hz begleitet.

Vortrag: Axel Burkart 

Das Fest findet dieses Mal im Hotel Axelmannstein um 19 Uhr statt. 

Bitte unbedingt anmelden!

Der Eintritt  zur Kostendeckung beträgt 15 €. Bitte überweisen auf folgendes Konto:

Unsere Kontoverbindung:
Rudolf Steiner Gesellschaft e. V.
Raiffeisenbank Anger, DE48710628020000127620, GENODEF1AGE

Dann ist die Reservierung gesichert. Oder buchen über den Online-Shop.

Ansonsten auch telefonisch/per SMS unter +49 (0)157 895 15 273 oder unter janoschkabrigitt@aol.com.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.