Geschäftsbedingungen

Das Steiner-Institut Bad Reichenhall ist ein Gemeinschaftsprojekt der Rudolf Steiner Gesellschaft e.V. und der Akademie Zukunft Mensch. Die Rudolf Steiner Gesellschaft e.V. ist der Träger des Steiner-Instituts Bad Reichenhall. Alle Angaben beziehen sich auf den Verein als Träger.

Anmeldung
Zu allen Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich – per Mail oder Telefon. Die Durchführbarkeit der Veranstaltungen hängt von der Teilnehmerzahl ab. Anmeldungen zu Workshops und Seminaren bis spätestens 10 Tage vor Beginn, zu Vorträgen 7 Tage vor Beginn. Die Anmeldung ist verbindlich, nachdem sie in der Geschäftsstelle eingegangen ist und sofern noch Plätze frei sind. Die Anmeldung für Veranstaltungen über mehrere Tage gilt jeweils für die gesamte Veranstaltung. Die Bezahlung erfolgt vorab per Überweisung oder Barzahlung (nach Absprache mit der Geschäftsstelle). Teilrückzahlungen können in Absprache erfolgen (bis maximal 50 % der Gebühr). Die Anmeldungen für die Veranstaltungen der Akademie Zukunft Mensch im Steiner-Institut Bad Reichenhall erfolgen über die Akademie selber: www.akademie-zukunft-mensch.com. Es gelten dabei auch die Anmeldebedingungen der Akademie.

Absage durch das Steiner-Institut Bad Reichenhall
Alle Veranstaltungen werden mit einer Mindestteilnehmerzahl geplant. Wird diese unterschritten, wird nach Ablauf des Anmeldeschlusses entschieden, ob die Veranstaltung dennoch durchgeführt wird. Eine eventuelle Absage erfolgt schnellstmöglich.

Absage durch die Teilnehmer/innen
Bis zum Datum des Anmeldeschlusses können Sie von Ihrer Anmeldung zurücktreten. Sollten Sie später absagen, werden 50 % des angegeben Preises (bei Vorträgen 100 %) berechnet, bei längeren Kursen 100 €. Bei Absage am Veranstaltungstag bzw. Nichterscheinen wird der gesamte Preis in Rechnung gestellt. Falls Sie dem Steiner-Institut Bad Reichenhall Ersatzteilnehmer stellen, entfallen die Stornogebühren. Storno- und Ausfallgebühren sind unabhängig vom Zeitpunkt Ihrer Anmeldung bzw. vom Grund Ihrer Abmeldung fällig.

Haftungsausschluss
Das Steiner-Institut Bad Reichenhall bzw. die Rudolf Steiner Gesellschaft e. V. haftet nicht für Schäden, die bei Veranstaltungen oder auf dem Hin- und Rückweg dazu/davon entstehen.

Datenspeicherung
Namen und Anschrift der Teilnehmer/innen sowie alle für die Auftragsabwicklung erforderlichen Daten werden von dem Steiner-Institut Bad Reichenhall in automatischen Dateien gespeichert.
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit der Be- und Verarbeitung der personenbezogenen Daten einverstanden. Die Übermittlung von Daten auf elektronischem Weg erfolgt auf freiwilliger Basis. Wir können im Internet und per E-Mail keine Garantie für absolute Datensicherheit geben und wiesen vorsorglich darauf hin, dass Daten Anderen sichtbar werden können. Das Steiner-Institut Bad Reichenhall versichert, dass Daten nicht an Dritte weitergegeben werden.